ITLS für Notfallsanitäter in Wetzlar.
Am 01./02.07.2017 fand im Bildungszentrum der Malteser Hilfsdienst gGmbH in Wetzlar ein weiterer Advanced – Kurs mit 16 Teilnehmern statt. Die Teilnehmer setzten sich überwiegend aus Rettungsassistenten-innen/Notfallsanitäter-innen der Malteser und anderer Rettungsdienstorganisationen der Region, sowie einer Notfallsanitäterin aus Baden –Württemberg und einem aktiven Notarzt aus Dresden zusammen. Einige Teilnehmer nutzen den Kurs als Teil der Vorbereitung der staatlichen Ergänzungsprüfung zum Notfallsanitäter.Viele Teilnehmer nutzen ihr bereits vorhandenes Fachwissen in der Traumversorgung in den Szenarien und trainierten erfolgreich die Umsetzung des ITLS Algorithmus. An den Praxisstationen wurden die Teilnehmer durch die Notfalldarsteller in der Bewältigung komplexer Traumaereignisse herausgefordert.
Erster ITLS Pediatric Course an der BFRA erfolgreich beendet.
Zum wiederholten Mal fand sich ein Instruktorenteam von ITLS Germany e.V. an der BFRA ein. Diesmal wurde ein ITLS Pediatric Course durchgeführt. Der bewährte Trauma-Algorithmus wird in Workshops und Fallbeispielen an Kindern der unterschiedlichsten Altersgruppen trainiert. Besonders lehrreich, auch für langjährig erfahrene Notärzte, Notfallsanitäter und Rettungsassistenten, waren die Skillstationen zur Immobilisation und zum Transport.
Das vierköpfige Instruktorenteam konnte alle neun Lehrgangsteilnehmer erfolgreich ausbilden. Wir gratulieren zu den bestandenen Prüfungen und zum Erwerb des international gültigen Zertifikates.
Weitere ITLS Kurse an der BFRA finden im November statt. Der nächste ITLS Pediatric Kurs ist für das kommende Jahr geplant. Anfragen und Reservierungen sind ab sofort möglich.
Wir haben die Anmeldung zu Ihrer Traumafortbildung nach dem standardisierten und beliebten ITLS Konzept aktualisiert und deutlich vereinfacht. Über unser neues Anmeldeformular können Sie ab sofort direkt mit dem Trainingszentrum Ihrer Wahl in Kontakt treten und sich einfach und zeitsparend für Ihren ITLS Kurs anmelden.