Ein großes Wiedersehen der ITLS-Instrukorenschaft gab es vom 08. bis 09. September in Stein/Nürnberg. Parallel zur Instruktorenfortbildung fand der zweite Instruktorenkurs des Jahres 2018 statt. Hierbei konnten 22 motivierte Teilnehmer (6 Ärzte, 16 RettAss/NotSan) aus Deutschland und Österreich auf Ihre drei Hospitationen in den Bereichen Advanced und Basic vorbereitet werden.In der Instruktorenfortbildung gab es neben den neusten Informationen aus dem Bereich der Traumaversorgung auch Updates und Seminare zum Thema Unterrichtsgestaltung und Feedback. Hierzu konnten wieder erfahren Dozenten aus Deutschland und Italien gewonnen werden.
Einen gemeinsamen Ausklang für alle Teilnehmer bildete das gemeinsame Abendessen, welches wieder zum Austausch und Kennenlernen einlud. Unser Bild zeigt die erfolgreichen Teilnehmer des Instruktorenkurses, welche wir recht herzlich in der ITLS-Familie begrüssen möchten.
Auch in den letzten beiden Wochen waren wir natürlich sehr aktiv! Zwei Advanced-Provider-Kurse fanden an vier Tagen in Folge für die Auszubildenden der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH an der RKiSH-Rettungswache in Pinneberg statt. Instruktoren aus der ganzen Republik, von Niebüll bis ins Allgäu, sowie ein Kollege aus Wien, trainierten gemeinsam mit 35 Auszubildenden die Anwendung des ITLS-Algorithmus!
Bereits zum siebten Mal in diesem Jahr waren wir in Südtirol zu Gast, um die Kolleginnen und Kollegen unseres jüngsten ITLS-Trainingszentrums in Bozen, bei der Durchführung eines ITLS-Basic-Provider-Kurses für 20 Teilnehmer des Landesrettungsverein Weißes Kreuz und einem Gast aus Deutschland zu unterstützen! Wir freuen uns, dass nun 21 weitere Kolleginnen und Kollegen aus Haupt- und Ehrenamt, den ITLS-Gedanken - „...für eine bessere Traumaversorgung weltweit“ - anwenden!
Am 27./28.Juli waren wir in Südtirol zu Gast, um einen weiteren ITLS-Basic-Provider-Kurs für den Landesrettungsverein Weißes Kreuz durchzuführen. Im letzten Jahr entstand eine sehr enge Zusammenarbeit zwischen dem Weißen Kreuz Südtirol und ITLS Germany welche nun durch die Ernennung zum Trainingszentrum einen weiteren Höhepunkt fand. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und die nächsten Kurse im schönen Südtirol und gratulieren den frisch gebackenen ITLS-Basic-Providern zum international gültigen Zertifikat!
Im Rahmen eines in die Notfallsanitäterausbildung integrierten ITLS-Advanced-Provider-Kurses, waren wir gestern bei den Kollegen der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e.V. (AGNF) zu Gast, um 12 Auszubildende, theoretisch und praktisch, in der Versorgung von Traumapatienten zu prüfen. Herzlichen Glückwunsch an die frisch gebackenen ITLS-Advanced-Provider!
Und wieder waren wir in Bozen im schönen Südtirol zu Gast um gemeinsam mit Rettungssanitätern und Krankenpfleger/innen des Landesrettungsverein Weißes Kreuz im Rahmen eines ITLS-Basic-Kurses die Versorgung von Traumapatienten zu trainieren!