!! ITLS Offshore !!

 !! ITLS Offshore !!

Am 18./19.03.23 waren wir an unserem Trainingszentrum der Johanniter Unfall Hilfe e.V. Regionalverband Weser-Ems in Elsfleth zu Gast. 12 Teilnehmende der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Offshore Rettung trainierten zwei Tage lang die Versorgung von schwer- und schwerstverletzten Patienten.
Somit sind die KollegInnen nun bestens vorbereitet um Traumapatienten auch Offshore zu versorgen!

 

!! Basic Rezert 3.0 !!

Am 16.03.23 waren fanden sich 16 Teilnehmende des Landesrettungsverein Weißes Kreuz in Bozen ein um ihr ITLS Basic-Zertifikat um drei weitere Jahre zu verlängern.
Im Rahmen eines eintägigen Rezertifizierungskurses wurden alle RettungssanitäterInnen auf den neuesten Stand in der Strukturierten Traumaversorgung gebracht!
Wir freuen uns bereits, Euch spätestens in drei Jahren wiederzusehen!💪🏼

!! ITLS goes Dresden !!

Im Rahmen einer Kooperation mit der Berufsfeuerwehr Dresden, werden wir in diesem Jahr knapp 500 Teilnehmende der Berufsfeuerwehr der Stadt Dresden, der Malteser Dresden, sowie des DRK-Kreisverband Dresden e. V. in ITLS Advanced ausbilden. Ebenfalls freuen wir uns auf den Kursen Ärztinnen und Ärzte des Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt zu begrüßen!
Pro Kurs haben wir zwei Plätze für externe Teilnehmende zu vergeben!

!! Bestens vorbereitet !!

In der vergangenen Woche fand an der BRK Berufsfachschule für Notfallsanitäter in Schwabmünchen ein integrierter ITLS Advanced-Prüfungstag statt. In den Wochen zuvor trainierte die Klasse NotSAN 21/24 die Versorgung von Traumapatienten anhand des ITLS-Algorithmus und ist nun bestens für Trauma-Einsätze und die Abschlussprüfung vorbereitet!
Allen Auszubildenden herzlichen Glückwunsch zum ITLS-Zertifikat! 🥂

!! ITLS Germany in Uganda !!

Aktuell sind wir für unser Trainingszentrum, der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e.V. (AGNF) in Uganda unterwegs.
Instruktorinnen und Instruktoren aus Deutschland trainieren gemeinsam mit Rettungsdienstpersonal der Association Of Ambulance Professionals Uganda 🇺🇬 in englischsprachigen Kursen die Versorgung von Traumapatienten anhand des ITLS – Algorithmus unter Beachtung der lokalen Möglichkeiten. Mit einem Instruktorenkurs und weiteren Kursen in der kommende Woche, soll in Uganda ein eigenständiges ITLS-Chapter entstehen.
ITLS - Für eine bessere Traumaversorgung- weltweit!

!! Letzter Pediatric Kurs !!

Vom 02.-04.12.22 waren wir für den letzten ITLS Pediatric Provider Course des Jahres in Thüringen zu Gast.
 
Am Fachbereich Rettungsdienst am Berufsschulcampus Unstrut-Hainich Mühlhausen trainierten 16 Notärztinnen/Notärzte sowie NotfallsanitäterInnen aus Thüringen, Niedersachsen und NRW gemeinsam mit InstruktorInnen aus Bayern und Mühlhausen die Versorgung von schwerverletzten Kindern.
 
Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zum Zertifikat!