Ganz nach dem ITLS-Grundsatz #improvingtraumacareworldwide, waren wir am Anfang dieser Woche in Tirana (Albanien) 🇦🇱 zu Gast, um den Zertifizierungsprozess für Emergency Response Albania - ERA einzuleiten.
Ein Course Coordinator und ein Medical Course Director von ITLS Germany begleiteten den ersten englischsprachigen ITLS-Kurs mit albanischen Instruktoren.
Wir freuen über 11 weitere ITLS-Provider und 6 neue Instructor Candidates in Albanien und sind gespannt auf die nächsten Kurse!
Am ersten Mai-Wochenende trainierten wir gemeinsam mit 15 NotfallsanitäterInnen aus Baden-Württemberg, sowie zwei Kollegen der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. -Offshore-Rettung die strukturierte Traumaversorgung.
Hierzu waren wir an der DRK-Landesschule Baden-Württemberg in Pfalzgrafenweiler zu Gast.
Wir gratulieren herzlich zum drei Jahre international gültigen Zertifikat!
Wir waren wieder bei der Feuerwehr Dresden zu Gast!
Vom 25.-28.04.23 trainierten Einsatzkräfte der Feuerwehr der Stadt Dresden, sowie des Malteser Hilfsdienst Dresden - Rettungsdienst und Notärztinnen und Notärzte des Städtisches Klinikum Dresden-Friedrichstadt unter optimalen Bedingungen die Versorgung von schwer- und schwerstverletzten Patienten anhand des ITLS-Algorithmus!
Wir gratulieren den 35 neuen ITLS Advanced Providern herzlich zum drei Jahre international gültigen Zertifikat!
Vom 21.-23.04.23 waren wir am Fachbereich Rettungsdienst am Berufsschulcampus Unstrut-Hainich in Mühlhausen/Thüringen zu Gast. Zunächst konnten 20 Auszubildende NotSan am 21.04.23 eine erfolgreiche ITLS Advanced-Prüfung ablegen, bevor sich am 22./23.04.23 13 Teilnehmende in einem ITLS Combined Provider Course mit der strukturierten Versorgung von Traumapatienten befassten! Wir gratulieren unseren neuen ITLS-Providern herzlich und freuen uns auf ein Wiedersehen zur Rezertifizierung in drei Jahren!
!! ITLS Offshore !!