• +49 (0)4542 - 830443|
  • info@itrauma.de
ITLS Germany e.V.
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursimpessionen
  • Über uns
    • Geschichte
    • Board
    • Course Coordinators
    • Medical Course Directors
    • Der Verein
    • Trainingszentren
    • Patientendarsteller
    • Partner
    • ITLS weltweit
  • ITLS Kurse
    • Über die Kurse
    • ITLS Combined Kurs
    • Advanced Provider
    • Basic Provider
    • Pediatric Provider
    • Duty to Respond
    • Access Provider
    • Recertification
    • Generic Instructor Course
    • Vorteile / Qualität
  • Termine
    • ITLS Combined Kurs
    • ITLS Advanced Provider
    • ITLS Access Provider
    • ITLS Basic Provider
    • ITLS Pediatric Provider
    • ITLS Recertification
    • ITLS Generic Instructor Course
  • Kursanmeldung
  • Angebote/Kontakt
    • Kontakt zu ITLS
    • Trainingszentrum werden
    • Download
  • FAQ
    • Häufig gestellte Fragen
    • Warum ITLS?

!! Rezertifizierung 3.0 !!

 
Am vergangenen Wochenende fand der letzte ITLS Recertification Course des Jahres statt. Teilnehmenden von Franken bis nach Niedersachsen nutzen den eintägigen Kurs, um das ITLS Provider-Zertifikat um drei weitere Jahre zu verlängern.
 
Inhalt das Kurses war neben dem Auffrischen des ITLS-Algorithmus ein Update auf die Lehraussagen der 9.Auflage des ITLS-Lehrbuches in den Bereichen Atemwege, SHT, Beckentrauma, Blutungskontrolle u.v.m..
 
Weitere Kurstermine, auch für Rezertifizierungen im Jahr 2023, findet ihr bei den Terminen
 
 
 

!! Zurück in Magdeburg !!

 
Am 24./25.09.22 waren wir zum zweiten Mal in Folge beim ASB RV Magdeburg eingeladen.
Gemeinsam mit 12 Teilnehmenden aus dem Rettungsdienst, trainierten wir die Anwendung des ITLS-Algorithmus. Neben dem Algorithmustraining kamen auch wichtige Skills in spannenden Workshops nicht zu kurz!

Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich und freuen uns auf ein Wiedersehen in Sachsen-Anhalt!
 
   

!! Trauma bei Kindern !!

 
Zwei Tage intensives Training stand im Rahmen eines ITLS Pediatric Provider Course am 24./25.09.22 in Fürth auf dem Plan.
 
Teilnehmende aus Deutschland ???????? und Österreich ???????? beschäftigten sich an unserem Trainingszentrum (Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e.V. (AGNF)) mit den Besonderheiten beim kindlichen Trauma und der Versorgungsstrategie anhand des ITLS-Algorithmus!
 
Wir gratulieren unseren 12 neuen Providern herzlich zum drei Jahre gültigen Zertifikat!
 
 

 

!! Zurück in Sachsen-Anhalt !!

 
Am vergangenen Wochenende waren wir zum einem ITLS Combined Provider Inhouse-Kurs in Magdeburg zu Gast.
Beim ASB RV Magdeburg trainierten wir mit den Kolleginnen und Kollegen in spannenden Workshops die Versorgung von Traumapatienten anhand des ITLS-Algorithmus.
 
Nächste Woche geht es direkt weiter mit dem nächsten Inhouse-Kurs!
 
 

!! Traumatraining zweisprachig !!

 
Vom 15.-17.09.22 waren wir wieder beim Landesrettungsverein Weißes Kreuz in Bozen am Start. Neun KollegInnen erhielten in einem ITLS Basic Recertification Course ein Update auf die aktuellsten Neuerungen in der Traumaversorgung.
 
Im Anschluss durften wir mit 16 Kolleginnen und Kollegen aus der Notaufnahme der Südtiroler Sanitätsbetrieb - Azienda sanitaria dell'Alto Adige sowie aus dem Rettungsdienst Südtirol und Nürnberg in einem zweisprachigen ????????????????ITLS Combined Provider Course die Versorgung von Traumapatienten anhand des ITLS-Algorithmus trainieren.
 
Wir gratulieren herzlich zum drei Jahre gültigen ITLS-Zertifikat!
 

 

!! GIC & Fortbildung !!

 
Am 10./11.09.22 fand die zweite Jahresfortbildung für unsere Instruktorinnen und Instruktoren an unserem Trainingszentrum in Stein/Fürth statt.
 
Spannende Fortbildungsthemen wie der Umgang mit geriatrischen Traumapatienten, Point-of-Care-Ultraschall (eFAST), Methodentraining sowie ein Update auf die aktuelle S2K-Leitlinie „Polytrauma im Kindesalter“ standen auf der Agenda.
Parallel führten wir den zweiten ITLS Generic Instructor Course des Jahres durch und bereiteten unsere neuen InstruktorInnen auf die kommenden Kurse vor.
 
 
 

!! Zurück im Kursgeschehen !!

 
 
Mit einem ITLS-Advanced-Kurs für die Auszubildenden des Malteser Bildungszentrum HRS in Frankenthal meldete sich am 11. Juni ITLS zurück aus der Pause.

Für den Kurs in der Außenstelle Frankenthal trainierten 14 Auszubildende Notfallsanitäter*Innen des Malteser Hilfsdienst und der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. aus der Region Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und aus dem Saarland zwei Tage lang intensiv die Versorgung von Traumapatienten anhand des ITLS-Algorithmus.

Für den ersten Advanced-Provider-Course seit Februar wurde in den letzten Wochen ein spezielles Hygienekonzept zur Durchführung der ITLS-Kurse entwickelt, welches unsere Teilnehmenden und Instruktoren bestmöglich schützen soll.

Dank dem Engagement der Teilnehmer und Instruktoren konnte dieses Konzept erfolgreich seine Feuertaufe bestehen. Und so war es nicht verwunderlich das wir am Ende der spannenden und anstrengenden Tage den jüngsten ITLS-Providern zum drei Jahre international gültigen Zertifikat gratulieren durften.

Wir wünschen den NFS-Auszubildenden auch weiterhin für die Ausbildung viel Erfolg!

Seite 4 von 30

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kontakt

ITLS Germany e.V.
Nationales Büro
Deutenbacher Straße 1
90547 Stein

Mail: info@itrauma.de
Tel:  04542 / 830443
Fax:  04542 / 829741

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

© 2025 www.itls-germany.de
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursimpessionen
  • Über uns
    • Geschichte
    • Board
    • Course Coordinators
    • Medical Course Directors
    • Der Verein
    • Trainingszentren
    • Patientendarsteller
    • Partner
    • ITLS weltweit
  • ITLS Kurse
    • Über die Kurse
    • ITLS Combined Kurs
    • Advanced Provider
    • Basic Provider
    • Pediatric Provider
    • Duty to Respond
    • Access Provider
    • Recertification
    • Generic Instructor Course
    • Vorteile / Qualität
  • Termine
    • ITLS Combined Kurs
    • ITLS Advanced Provider
    • ITLS Access Provider
    • ITLS Basic Provider
    • ITLS Pediatric Provider
    • ITLS Recertification
    • ITLS Generic Instructor Course
  • Kursanmeldung
  • Angebote/Kontakt
    • Kontakt zu ITLS
    • Trainingszentrum werden
    • Download
  • FAQ
    • Häufig gestellte Fragen
    • Warum ITLS?