• +49 (0)4542 - 830443|
  • info@itrauma.de
ITLS Germany e.V.
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursimpessionen
  • Über uns
    • Geschichte
    • Board
    • Course Coordinators
    • Medical Course Directors
    • Der Verein
    • Trainingszentren
    • Patientendarsteller
    • Partner
    • ITLS weltweit
  • ITLS Kurse
    • Über die Kurse
    • ITLS Combined Kurs
    • Advanced Provider
    • Basic Provider
    • Pediatric Provider
    • Duty to Respond
    • Access Provider
    • Recertification
    • Generic Instructor Course
    • Vorteile / Qualität
  • Termine
    • ITLS Combined Kurs
    • ITLS Advanced Provider
    • ITLS Access Provider
    • ITLS Basic Provider
    • ITLS Pediatric Provider
    • ITLS Recertification
    • ITLS Generic Instructor Course
  • Kursanmeldung
  • Angebote/Kontakt
    • Kontakt zu ITLS
    • Trainingszentrum werden
    • Download
  • FAQ
    • Häufig gestellte Fragen
    • Warum ITLS?

ITLS weltweit

Und wenn jemand glaubt, wir hatten uns abgesprochen... ...haben wir nicht.

Umso mehr freut es uns, dass der amerikanische Mutterverband ITLS nahezu zeitgleich mit der deutschen Initiative die eigene Homepage den neuesten Anforderungen angepasst hat. Es geht also ein herzlicher Gruß an unsere amerikanischen Kollegen. Das zeigt einmal mehr, dass ITLS nicht nur national sondern auch auf internationalem Parkett stehts auf dem neuesten Stand ist.

That´s why. Many greetings from Germany and Congrats to the new and beautiful site.

Und hier geht´s zur amerikanischen Homepage von ITLS. www.itrauma.org

neue Homepage

Herzlich Willkommen auf der neuen Homepage von ITLS Germany e.V.

Was lange währt wird endlich gut. Auch ITLS Deutschland geht mit der Zeit und präsentiert sich im Internet ab sofort mit einem völlig neuen und inhaltlich überarbeitetem Internetauftritt. Wir haben lange an der Entstehung dieser neuen Seiten gefeilt und wir sind stolz darauf, Ihnen unsere Arbeit im neuen Antliz näher bringen zu können.

Was ist anders?

Das grundlegende Design der Homepage wurde geändert. Das ist die wohl auffälligste Neuerung. Ihnen als Besucher soll es Spass machen, sich durch die verschiedenen Ebenen hindurchzuklicken. Natürlich haben wir Wert darauf gelegt, alle wichtigen Informationen übersichtlich und klar strukturiert für Sie zu gestalten. Sollte uns das an irgendeiner Stelle der neuen Homepage nicht gelungen sein, bitten wir Sie um ehrliche Kritik - vielleicht mit einem Vorschlag, wie es noch besser darstellbar ist.

Sie finden hier also alle Fakten und Hintergründe, die Sie auch von dem alten Design her kennen und schätzen. Insbesondere die Termine für kommende Kurse haben wir unter der Kategorie "Termine" übersichtlich und aktuell für Sie aufbereitet.

Doch auch unsichtbar hat sich vieles getan. Die Zeiten ändern sich eben. Das neue Template erfüllt alle Eigenschaften, die ein moderner Internetauftritt bieten sollte. Unsere neue Homepage passt sich automatisch an die Darstellungsmöglichkeiten des jeweiligen Endgerätes an. Das heißt, egal wie und wo Sie unsere Seite aufrufen - Sie können alle Texte in vernünftiger Schriftgröße lesen, ohne die Seiten größer oder kleiner ziehen zu müssen. Sie werden diese Neuerung schnell zu schätzen wissen. Insbesondere dann, wenn Sie beispielsweise mit Ihrem Smartphone nach einem Termin suchen oder Sie noch auf der Heimreise von einem Kurs die Bilder des Kurses betrachten wollen.

Genug der Erklärungen. Wir laden Sie herzlich ein, unsere neue Homepage kennenzulernen und auf Entdeckungsreise zu gehen. Schauen Sie sich um und seien Sie gern kritisch. Ihre Kritik (aber auch gern Ihr Lob) hilft uns, diese Homepage noch besser zu gestalten und Sie vor allem Ihren Bedürfnissen anzupassen.

Mit einer E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. können Sie Kontakt mit uns aufnehmen. Wir werden versuchen, Ihnen schnellstmöglich ein Feedback auf Ihre Anfrage zu senden.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe und viel Spass beim Entdecken der Seiten.

Wetzlar - Advanced und Rezertifizierung im Mai

Der Mai startete deutschlandweit nicht nur mit erschreckender Kälte sondern auch mit einem wunderbaren Fortbildungswochenende zum Thema Traumaversorgung am MALTESER BILDUNGSZENTRUM HRS in WETZLAR .

Am  02.05. fand als Auftakt ein weiterer Rezertifizierungskurs in diesem Jahr mit insgesamt 12 Teilnehmern statt. Die Kolleginnen und Kollegen verschiedener Hilfsorganisationen waren dazu aus den Rettungsdienstbereichen in der Umgebung sowie aus Papenburg, Fulda, sowie aus Coburg angereist. Alle Teilnehmer waren bereits als ITLS-Advanced Anwender mit dem universellen Algorithmus vertraut und nutzten das Training mit der Notfalldarstellertruppe der Malteser Wetzlar zur Optimierung ihrer Tätigkeiten in der präklinischen Versorgung. Natürlich wurden den Teilnehmern des Rezertifizierungskurses auch die aktellsten Neuerungen und Entwicklungen der präklinischen Traumaversorgung vermittelt! Am Ende dieses anstrengenden  Tages wurden 12 internationale Anwenderzertifikate um weitere drei Jahre verlängert. 

Am 03. und 04.05. folgte dann ein weiterer ITLS Advanced Kurs mit 17 Teilnehmern. Zum größten Teil bestand die Gruppe aus angehenden Rettungsassistentinnen und -assistenten, die diesen Kurs als integriertes Element ihrer Ausbildung erlebten und zusammen mit den Rettungsassistentenurkunden auch die international gültigen ITLS-Zertifikate erhalten. Weiterhin gesellten sich ein LRA der Malteser , einige Rettungsassistenten aus anderen Rettungsdiensten und ein Kollege des Rettungsdienstes aus Dänemark dazu. Das Notfalldarstellungsteam aus Wetzlar forderte durch die wie immer hervorragende Arbeit die Teilnehmer im Umgang mit den kritischen Traumasituationen heraus. Auch in diesem Kurs konnten schließlich alle Teilnehmer erfolgreich durch die anspruchsvollen Prüfungen begleitet werden.

Herzlichen Glückwunsch allen Kolleginnen und Kollegen im Namen von ITLS Germany e.V.!

 

Unter dem Link "Kursimpressionen" finden Sie Bilder zu beiden Kursen.

ITLS auf der RettMobil

Vom 14. - 16 Mai findet die inzwischen 14. RettMobil in Fulda statt. Bereits zum zweiten Mal wird das DRK BIDLUNGSZENTRUM DÜSSELDORF mit einem eigenen großen Stand in

Halle D - Stand 1004

auf dieser Fachmesse vertreten sein.

 

An allen drei Ausstellungstagen wird ITLS Mitausstelleram Messestand des DRK Bildungszentrums sein.

Wir präsentieren Ihnen aktuellste Neuerungen der präklinischen Traumatologie und natürlich erfahren Sie an unserem Infostand alles über die neuesten Entwicklungen in unserem Verein ITLS Germany e.V.

Besuchen Sie uns und das DRK Düsseldorf auf der RettMobil in Fulda. Wir laden Sie ein zu interessanten Gesprächen, fachlichen Diskussionen und spannenden Begegnungen und freuen uns auf zahlreiche Standbesucher. 

neue Instruktoren

Am vergangenen Wochenende fand beim  MALTESER HILFDIENST in NELLINGHOF und bei sommerlichen Temperaturen der erste Instruktorenkurs in diesem Jahr statt. 

Insgesamt 12 neue und sehr motiviertere Kolleginnen und Kollegen (zwei davon vom Nachbarchapter Österreich) haben sich an diesen zwei Tagen der methodischen und didaktischen Vorbereitung auf ITLS  Kurse gewidmet. Unter den wachsamen und mitunter auch kritischen Blicken langjähriger Instruktoren wurden Vorträge gehalten und diskutiert und auch die Fertigkeiten an Skill-Stationen wurden intensiv trainiert und evaluiert.
Im nächsten Schritt werden alle 12 Kolleginnen und Kollegen als Hospitanten an zwei ITLS Advanced Kursen teilnehmen und auch dort wird es eine intensive Einarbeitung und Evaluation durch die anwesenden Instruktoren und Kurskoordinatoren geben.
 
Wir freuen uns über diesen Zuwachs und das Interesse, unsere Arbeit zu unterstützen. Herzlich Willkommen allen zukünftigen Instruktorinnen und Instruktoren in einem Team voller Enthusiasten.

Advanced Kurs in Frankfurt - März 2014

Der Frühling kündigt sich allmählich an, die Sonne lacht und der Kursbetrieb von ITLS nimmt im neuen Jahr wieder Fahrt auf. Am 1. und 2. März fand, nachdem das vergangene Jahr hier seinen besonderen Ausklang gefunden hatte, bei der BERUFSFEUERWEHR in FRANKFURT AM MAIN ein weiterer Advanced Kurs für die auszubildenden Rettungsassistenten statt. Der Lehrgang ist Bestandteil der rettungsdienstlichen Versorgung in der Mainmetropole, sodass eine standardisierte und flächendeckend einheitliche Traumaversorgung gewährleistet werden kann.

An beiden Tagen durften wir 18 angehende Rettungsassistenten in der Anwendung des ITLS Algorithmus begleiten und dank der professionell geschminkten Falldarsteller ist es gelungen, eine einsatzähnliche Atmosphäre für die Szenarientrainings zu schaffen. Die gezeigten Leistungen wurden von den 8 Instruktoren, die aus allen Teilen der Republik anreisten, als durchgehend gut erlebt. Es freut uns sehr, dass alle Teilnehmer beide Prüfungsteile am Ende erfolgreich absolvieren konnten. Wir sagen „Herzlichen Glückwunsch“ und hoffen, dass dadurch die Traumaversorgung in Frankfurt auf hohem Niveau weitergeführt werden kann.

Unter dem Menüpunkt "Kursimpressionen" finden Sie Bilder zum Kurs.

Oberstaufen - 5000 Teilnehmer

Am 08. und 09.02.2014 fand in den Räumen der FREIEN MONTESSORI SCHULE Oberstaufen/Kalzhofen im Oberallgäu ein weiterer Basic – Provider Kurs mit 18 Teilnehmern statt. Der Kurs ist als Inhouse-Veranstaltung durch das Engagement der Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuzes in Oberstaufen zustande gekommen. Ziel der Bereitschaftsleitung war die Schulung aller ehrenamtlichen Mitarbeiter im Rettungsdienst, um das Versorgungskonzept nach ITLS in der Region umsetzen zu können. Ein Teil der hauptamtlichen Mitarbeiter und auch eine Anzahl ehrenamtlicher Kollegen wurden bereits in vergangenen ITLS Advanced und Basic – Kursen in OBERSTDORF geschult. Viele Teilnehmer brachten ihre Erfahrungen aus der Tätigkeit in verschiedenen Krankenhäusern der Region bzw. aus der langjährigen Tätigkeit im Rettungsdienst mit. Teamarbeit war im gesamten Kurs die Devise! Am Sonntag unterstützte das Notfalldarstellungsteam aus Augsburg in bekannter und bewährter Weise das Instruktorenteam in der Umsetzung der praktischen Szenarien. Alle Teilnehmer stellten sich der Herausforderung, den zeitkritischen Traumapatienten zu erkennen und nach ITLS-Algorithmus zu versorgen. Wir hatten 18 erfolgreich bestandene Prüfungen und konnten in den Reihen den 5000ten ITLS Provider begrüßen. Im Rahmen des Kurses wurde aus diesem Grund stellvertretend für alle Teilnehmer der Bereitschaftsleiter Markus Gorbach (2. v.li.)  als 5000. Teilnehmer mit einem Gutschein der Firma meetB bedacht! Da die Bereitschaft die Anschaffung eines neunen Fahrzeuges plant, kam die finanzielle Unterstützung auf diesem Weg sehr gelegen!

Seite 23 von 30

  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27

Kontakt

ITLS Germany e.V.
Nationales Büro
Deutenbacher Straße 1
90547 Stein

Mail: info@itrauma.de
Tel:  04542 / 830443
Fax:  04542 / 829741

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

© 2025 www.itls-germany.de
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursimpessionen
  • Über uns
    • Geschichte
    • Board
    • Course Coordinators
    • Medical Course Directors
    • Der Verein
    • Trainingszentren
    • Patientendarsteller
    • Partner
    • ITLS weltweit
  • ITLS Kurse
    • Über die Kurse
    • ITLS Combined Kurs
    • Advanced Provider
    • Basic Provider
    • Pediatric Provider
    • Duty to Respond
    • Access Provider
    • Recertification
    • Generic Instructor Course
    • Vorteile / Qualität
  • Termine
    • ITLS Combined Kurs
    • ITLS Advanced Provider
    • ITLS Access Provider
    • ITLS Basic Provider
    • ITLS Pediatric Provider
    • ITLS Recertification
    • ITLS Generic Instructor Course
  • Kursanmeldung
  • Angebote/Kontakt
    • Kontakt zu ITLS
    • Trainingszentrum werden
    • Download
  • FAQ
    • Häufig gestellte Fragen
    • Warum ITLS?