• +49 (0)4542 - 830443|
  • info@itrauma.de
ITLS Germany e.V.
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursimpessionen
  • Über uns
    • Geschichte
    • Board
    • Course Coordinators
    • Medical Course Directors
    • Der Verein
    • Trainingszentren
    • Patientendarsteller
    • Partner
    • ITLS weltweit
  • ITLS Kurse
    • Über die Kurse
    • ITLS Combined Kurs
    • Advanced Provider
    • Basic Provider
    • Pediatric Provider
    • Duty to Respond
    • Access Provider
    • Recertification
    • Generic Instructor Course
    • Vorteile / Qualität
  • Termine
    • ITLS Combined Kurs
    • ITLS Advanced Provider
    • ITLS Access Provider
    • ITLS Basic Provider
    • ITLS Pediatric Provider
    • ITLS Recertification
    • ITLS Generic Instructor Course
  • Kursanmeldung
  • Angebote/Kontakt
    • Kontakt zu ITLS
    • Trainingszentrum werden
    • Download
  • FAQ
    • Häufig gestellte Fragen
    • Warum ITLS?

!! ITLS Germany in Uganda !!

Aktuell sind wir für unser Trainingszentrum, der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e.V. (AGNF) in Uganda unterwegs.
Instruktorinnen und Instruktoren aus Deutschland trainieren gemeinsam mit Rettungsdienstpersonal der Association Of Ambulance Professionals Uganda 🇺🇬 in englischsprachigen Kursen die Versorgung von Traumapatienten anhand des ITLS – Algorithmus unter Beachtung der lokalen Möglichkeiten. Mit einem Instruktorenkurs und weiteren Kursen in der kommende Woche, soll in Uganda ein eigenständiges ITLS-Chapter entstehen.
ITLS - Für eine bessere Traumaversorgung- weltweit!

!! Letzter Pediatric Kurs !!

Vom 02.-04.12.22 waren wir für den letzten ITLS Pediatric Provider Course des Jahres in Thüringen zu Gast.
 
Am Fachbereich Rettungsdienst am Berufsschulcampus Unstrut-Hainich Mühlhausen trainierten 16 Notärztinnen/Notärzte sowie NotfallsanitäterInnen aus Thüringen, Niedersachsen und NRW gemeinsam mit InstruktorInnen aus Bayern und Mühlhausen die Versorgung von schwerverletzten Kindern.
 
Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zum Zertifikat!
 
 

!! Pediatric am Alpenrand !!

Am 19. und 20. November waren wir zum zweiten Mal dieses Jahr mit einem ITLS – Pediatric – Kurs beim BRK Kreisverband Oberallgäu an der Rettungswache Sonthofen zu Gast.
 
16 NotfallsanitäterInnen trainierten gemeinsam mit InstruktorInnen aus Süddeutschland, die Versorgung von schwerverletzten Kindern. Neben pädiatrischem Skilltraining stand das erlernen des universell anwendbaren ITLS-Algorithmus im Fokus.
 
Wir freuen uns schon auf die kommenden Kurse 2023 in Sonthofen und gratulieren unseren Teilnehmenden herzlich zum drei Jahre gültigen Zertifikat!
 
 

!! Pediatric zum Abschluss !!

Am 11./12.11.22 waren wir zum letzten Mal in diesem Jahr beim Landesrettungsverein Weißes Kreuz in Bozen zu Gast.
 
InstruktorInnen aus Deutschland ???????? und Österreich ???????? trainieren mit Kolleginnen und Kollegen der Südtiroler Sanitätsbetrieb - Azienda sanitaria dell'Alto Adige und des Landesrettungsverein Weißes Kreuz die Versorgung non pädiatrischen Traumapatienten!
 
Wir gratulieren unseren Teilnehmenden herzlich zum Zertifikat und freuen uns auf ein Wiedersehen 2023!
 
 

!! Nächste Runde in Pfaffenhofen !!

Gut ein Jahr nach dem ersten Kurs, waren wir am 04./05.11.22 wieder für einen Inhouse-Kurs beim BRK Kreisverband Pfaffenhofen zu Gast.
 
RettungssanitäterInnen, NotfallsanitäterInnen und ein Rettungsassistent, übten sich zwei Tage lang gemeinsam mit Notärzten aus der Region in der algorithmusbasierten Traumaversorgung.
 
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr und gratulieren unseren Teilnehmenden herzlich zum bestandenen ITLS-Zertifikat.
 
???? Instagram: www.instagram.com/itls_germany_official
 
 

!! Pediatric in Neubrandenburg !!

 
Am diesem Wochenende waren wir zum ersten Mal mit einem ITLS Pediatric Provider Course in Mecklenburg-Vorpommern zu Gast. An der ecolea Private Berufliche Schule Neubrandenburg trainierten Kolleginnen und Kollegen aus dem Rettungsdienst gemeinsam mit Notärztinnen und Notärzten die Versorgung von schwerstverletzten Kindern aller Altersstufen.
 
Unterstützt wurden sie hierbei von Instruktoren vom Alpenrand bis zur Weser. Im Fokus des Kurses stand neben den Besonderheiten der kindlichen Traumaversorgung die Anwendung des Kindersicher-Systems.
 
Weitere Pediatric-Kurse 2023, auch in Neubrandenburg, findet Ihr unter www.itrauma.de.
 
 

!! Interprofessionelles Training !!

 
Am 21./22.10.22 trainierten SänitäterInnen des Landesrettungsverein Weißes Kreuz gemeinsam mit KrankenpflegerInnen und Ärzten der Südtiroler Sanitätsbetrieb - Azienda sanitaria dell'Alto Adige die strukturierte Traumaversorgung im interprofessionellen Team.
 
In spannenden Trainingseinheiten wurde der universell anwendbare ITLS-Algorithmus trainiert.
 
Wir sagen herzlichen Glückwunsch zum drei Jahre gültigen ITLS-Zertifikat!
 
 

Seite 3 von 30

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kontakt

ITLS Germany e.V.
Nationales Büro
Deutenbacher Straße 1
90547 Stein

Mail: info@itrauma.de
Tel:  04542 / 830443
Fax:  04542 / 829741

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

© 2025 www.itls-germany.de
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursimpessionen
  • Über uns
    • Geschichte
    • Board
    • Course Coordinators
    • Medical Course Directors
    • Der Verein
    • Trainingszentren
    • Patientendarsteller
    • Partner
    • ITLS weltweit
  • ITLS Kurse
    • Über die Kurse
    • ITLS Combined Kurs
    • Advanced Provider
    • Basic Provider
    • Pediatric Provider
    • Duty to Respond
    • Access Provider
    • Recertification
    • Generic Instructor Course
    • Vorteile / Qualität
  • Termine
    • ITLS Combined Kurs
    • ITLS Advanced Provider
    • ITLS Access Provider
    • ITLS Basic Provider
    • ITLS Pediatric Provider
    • ITLS Recertification
    • ITLS Generic Instructor Course
  • Kursanmeldung
  • Angebote/Kontakt
    • Kontakt zu ITLS
    • Trainingszentrum werden
    • Download
  • FAQ
    • Häufig gestellte Fragen
    • Warum ITLS?