Auch in den letzten beiden Wochen waren wir natürlich sehr aktiv! Zwei Advanced-Provider-Kurse fanden an vier Tagen in Folge für die Auszubildenden der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH an der RKiSH-Rettungswache in Pinneberg statt. Instruktoren aus der ganzen Republik, von Niebüll bis ins Allgäu, sowie ein Kollege aus Wien, trainierten gemeinsam mit 35 Auszubildenden die Anwendung des ITLS-Algorithmus!Vergangene Woche waren wir zum ersten Mal an der Bildungseinrichtung Bühl der DRK-Landesschule Baden-Württemberg zu Gast. Hier fand ein Prüfungstag, zum in die NotSan-Ausbildung integrierten ITLS-Advanced-Kurs, statt! 18 Auszubildende NotfallsanitäterInnen stellten Ihr Können in der strukturierten Traumaversorgung unter Beweis!
Herzlichen Glückwunsch allen ITLS-Advanced-Providern!
Bereits zum siebten Mal in diesem Jahr waren wir in Südtirol zu Gast, um die Kolleginnen und Kollegen unseres jüngsten ITLS-Trainingszentrums in Bozen, bei der Durchführung eines ITLS-Basic-Provider-Kurses für 20 Teilnehmer des Landesrettungsverein Weißes Kreuz und einem Gast aus Deutschland zu unterstützen! Wir freuen uns, dass nun 21 weitere Kolleginnen und Kollegen aus Haupt- und Ehrenamt, den ITLS-Gedanken - „...für eine bessere Traumaversorgung weltweit“ - anwenden!
Am 27./28.Juli waren wir in Südtirol zu Gast, um einen weiteren ITLS-Basic-Provider-Kurs für den Landesrettungsverein Weißes Kreuz durchzuführen. Im letzten Jahr entstand eine sehr enge Zusammenarbeit zwischen dem Weißen Kreuz Südtirol und ITLS Germany welche nun durch die Ernennung zum Trainingszentrum einen weiteren Höhepunkt fand. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und die nächsten Kurse im schönen Südtirol und gratulieren den frisch gebackenen ITLS-Basic-Providern zum international gültigen Zertifikat!
Im Rahmen eines in die Notfallsanitäterausbildung integrierten ITLS-Advanced-Provider-Kurses, waren wir gestern bei den Kollegen der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e.V. (AGNF) zu Gast, um 12 Auszubildende, theoretisch und praktisch, in der Versorgung von Traumapatienten zu prüfen. Herzlichen Glückwunsch an die frisch gebackenen ITLS-Advanced-Provider!
Und wieder waren wir in Bozen im schönen Südtirol zu Gast um gemeinsam mit Rettungssanitätern und Krankenpfleger/innen des Landesrettungsverein Weißes Kreuz im Rahmen eines ITLS-Basic-Kurses die Versorgung von Traumapatienten zu trainieren!
„Der ITLS-Algorithmus ist spitze, aber so ein Kurs macht nur Sinn, wenn die Ärzte auch dabei sind, damit man zusammen trainieren kann“.